Die nachschulische Betreuung
Weit mehr als Betreuung
Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, dass die Kinder ihr Leben so selbstbestimmt wie möglich führen können. In der nachschulischen Betreuung schaffen wir daher einen Raum für soziale Prozesse, in dem sie sich messen, behaupten und einordnen können und dabei lernen, Konflikte friedlich zu lösen. Hier werden Freundschaften geschlossen und gepflegt und sinnvolle Gruppenerlebnisse ermöglicht. Die nachschulische Betreuung ist daher mehr als eine Betreuung. Sie bietet mit einer Vielzahl an Spiel-, Bastel- und Begegnungsmöglichkeiten eine wertvolle Bereicherung der Freizeitgestaltung.
Angemeldete Kinder werden nach Schulschluss von den Mitarbeiterinnen der nachschulischen Betreuung abgeholt. Ein gemeinsames ausgewogenes Mittagessen ist fester Bestandteil des Tagesablaufs. In der Hausaufgabenbetreuung unterstützen wir die Kinder bei ihren Hausaufgaben und bieten damit auch eine Entlastung für Familien an.
Bewegungsangebote in der Turnhalle und auf dem Schulhof sind ebenso Teil der nachschulischen Betreuung wie offene Angebote in den Betreuungsräumen, in denen freies Spiel und Angebote mit pädagogischer Begleitung parallel stattfinden.
Für unsere außerschulische Betreuung gibt es keine Wartelisten. Wir versuchen, eine Betreuung für alle unsere Schulkinder einzurichten.
Die Betreuungszeiten sind:
Montag bis Donnerstag von 11.15 bis 16.00 Uhr
Freitags von 11.15 bis 15.00 Uhr.
Dienstags können die Kinder von 14.30 bis 15.30 Uhr am Zirkusprojekt Waldoni teilnehmen.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 06151.550 60
E-Mail: hort@csm.schule