Förderverein der Christophorus-Schule Mühltal e.V.

Im Februar 2021 ist es trotz der Corona-Pandemie gelungen, dass engagierte Eltern einen Förderverein gründeten.

Die Idee gab es schon lange, es hat aber immer an der Person gemangelt, die das Zepter in die Hand nimmt.

Diese war nun gefunden und somit auch weitere 7 Gründungsmitglieder.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie/Ihr unsere Arbeit durch eine Mitgliedschaft oder Mitarbeit unterstützen würdet.

Werden Sie Mitglied im Förderverein

Ziele des Fördervereins

  • Verbesserung der Ausstattung der Schüler, der Pädagogen und der Betreuung
  • Finanzielle Unterstützung von speziellen Projekten (Material, Therapien, Feste)
  • Suche von kleinen und großen Sponsoren
  • Bildung von Arbeitsgruppen
    Elternwerkstatt Kerzengießen und -vermarktung
    Schulzeitung Modaugeplätscher
    Organisation von Monatsfeiern und Tag der offenen Tür
    Öffentlichkeitsarbeit
  • Bildung neuer Eltern-Arbeitsgruppen, z.B. Kreativkreise wie Nähprojekte, Wollprojekte, Handwerksprojekte
    Baukreis (Gebäudesanierung)
    Wohn-Arbeitsprojekte als Zukunftsort für unsere Kinder
    Wer kann weitere Projekte anbieten?
  • Geringer Mitgliedsbeitrag (Euro 1/Monat)
  • Möglichkeit Spendenquittungen auszustellen für größere Beträge
  • Enge Zusammenarbeit mit der Christophorus-Schule

Das sind die Vorstandsmitglieder

Der 1. Vorsitzender ist Patric Williams, die 2. Vorsitzende ist Nadine Mikoteit, unsere Schatzmeisterin ist Katharina Becker und bis zur neuen Wahl Jürgen Hoffmann als Schriftführer

Satzung und Beitrittserklärung

Die Satzung des Fördervereins finden Sie hier.
Die Beitrittserklärung des Fördervereins finden Sie hier.

Kerzen aus der Elternwerkstatt

Wir haben neben einfachen, zylindrischen Stumpenkerzen ein großes Sortiment an Formen, auch passend zu den verschiedenen Jahreszeiten:
Osterkerzen, Weihnachtskerzen, Adventskerzen, Blumen, Tiere, …

Die 100%-igen Bienenwachskerzen gibt es in naturgelb, in weiß (gebleicht) sowie in den verschiedensten Farbtönen (mit Stockmar-Wachsblöcken gefärbt). Alle Kerzen kann man sich hier ansehen.

Die Information über aktuelle Verkaufsorte werden im Schaukasten ausgehängt, per Ranzenpost verteilt oder kommen als Mail an die Eltern.